ERSA i-CON VARIO 4 MK2 Mehrkanal-Löt- und Entlötstation 500W
Lieferumfang:
+ Elektronikstation, antistatisch, 200 W (0ICV403A)
+ Heißluftkolben i-TOOL AIR S, 200 W (0470ERJ), mit Heißluftspitze (Durchmesser: 3,5 mm) (0472ER)
+ Lötkolben i-TOOL MK2, 150 W (0105CDJ), mit meißelförmiger Lötspitze (1,6 mm) (0142CDLF16)
+ Entlötpinzette CHIP TOOL VARIO, 2 x 40 W, mit meißelförmiger Spitze (0,7 mm) (0462MDLF007)
+ Ablageständer für i-TOOL AIR S (0A55), i-TOOL MK2 (0A59) und CHIP TOOL VARIO (0A54)
Die i-CON VARIO 4 MK2 Löt- und Entlötstation erfüllt höchste Anforderungen für professionelle Anwendungen. Sie bietet vier flexible Werkzeuge: Der ergonomische i-TOOL AIR S (200 W) ermöglicht kontaktloses Löten und Entlöten, der i-TOOL MK2 (150 W) sorgt für effizientes Einlöten, die CHIP TOOL VARIO (80 W) ist für präzises Entlöten kleiner SMD-Bauteile geeignet und der X-TOOL (120 W) für das Entlöten bedrahteter Komponenten. Optional lassen sich weitere ERSA-Lötwerkzeuge anschließen. Alle Funktionen, einschließlich Luft- und Vakuumerzeugung, sind in einer zentralen Versorgungseinheit mit einfacher i-Op Bedienung und übersichtlichen Displays gebündelt. Die Station bietet Schnittstellen für ERSA Lötrauchabsaugungen, Infrarot-Vorheizungen und einen USB-Anschluss. Die Konfiguration über eine microSD-Karte ist schnell und sicher, ideal für den Einsatz in der professionellen Elektronikfertigung. Sie ist für ESD-Schutzzonen geeignet.
Aktuelle Firmware-Versionen sind jederzeit unter www.ersa.de/vario verfügbar.
i-TOOL AIR S:
Der i-TOOL AIR S ist ergonomisch und leistungsstark mit einer 200 W-Heizkartusche für präzises Arbeiten an SMD-Komponenten. Die Luftmenge (2 bis 20 l/min) kann einfach am Handstück eingestellt und auf dem Display abgelesen werden. Verschiedene Düsen ermöglichen die optimale Erwärmung der Bauteile. Ein Bewegungssensor aktiviert das Gerät bei Entnahme, während ein IR-Sensor eine berührungslose Bedienung ermöglicht.
CHIP TOOL VARIO:
Die Entlötpinzette CHIP TOOL VARIO (2 x 40 W) ist ideal für feinste Arbeiten an kleinen SMD-Bauteilen. Die Heizelemente sind austauschbar und können präzise ausgerichtet werden. Ein Umschaltelement erlaubt den Wechsel zwischen selbstschließendem und selbstöffnendem Betrieb. Der Bewegungssensor sorgt für eine automatische Aktivierung aus dem Standby.
i-TOOL MK2:
Der leichte i-TOOL MK2 Feinlötkolben (150 W) bietet eine schnelle Aufheizzeit und umfangreiche Prozesskontrolle mit Prozessfensteralarm, Leistungsstufen und Standby-Sensor. Der Tip’N’Turn Bajonett-Verschluss ermöglicht einen einfachen und schnellen Spitzenwechsel, der die Leistung im Vergleich zum Vorgänger um 20-25 % verbessert.
-> Energieverbrauch im Standby: ca. 52 W