Elektrostatisch gering aufladbar (Low charging)
alte Bezeichnung: Antistatisch –> Oberflächenwiderstand <1 GΩ
Elektrostatisch ableitend (Dissipativ)
Oberflächenwiderstand 100 KΩ – 100 GΩ –> Ladungsabbau innerhalb < 2s
Elektrostatisch leitend (Conductive)
Oberflächenwiderstand 100 Ω – 100 KΩ
Elektrostatisch abschirmend (Shielding)
–> Oberflächenwiderstand 10 – 100 GΩ
–> Entladung < 50 nJ (HBM 1,5 kΩ / 100 pF)
–> Mehrlagenaufbau (metallisierte Innenlage 100 Ω)
So verpacken Sie Ihre empfindlichen Bauteile richtig:
a) Vermeidung von Reibungsaufladung und Abbau von Oberflächenladungen
–> Direkt anliegende Verpackungen, z.B. Folien und Kunststoffbehälter
–> müssen antistatisch, elektrostatisch ableitend oder leitfähig sein. (L/D/C)
b) Schutz gegen elektrostatische Entladungen und Felder
–> Lose umhüllende Verpackungen mit speziellen Folientüten
–> müssen elektrostatisch abschirmend sein. (S)
c) Mechanischer Schutz
–> Äußere Verpackungen, z.B. Transportbehälter aus Metall, Kunststoff, Karton, usw.
–> müssen nur mechanischen Schutz bieten, wenn a) und b) erfüllt sind.